Streik der Rettungsschwimmer in Rimini: „Wir erklären, warum die Sicherheit der Touristen gefährdet ist.“

5. August 2025

CAVALLINO TREPORTI, 25. JUNI 2025. RETTUNGSSCHWIMMER AM STRAND EINES STRANDRESORTS IN CAVALLINO TREPORTI IN DER PROVINZ VENEDIG WÄHREND DER ÜBERWACHUNG DER BADEGÄSTE IM MEER. FOTO: ROBY BETTOLINI
Rimini, 5. August 2025 – Protest der Rettungsschwimmer . Die Rettungsschwimmer sind bereit zu streiken (mit anschließender Großdemonstration ), um faire Arbeitsbedingungen zu fordern und so die Sicherheit der Touristen und Badegäste zu gewährleisten.
Die Rettungsschwimmer der Provinz Rimini werden daher am kommenden Samstag, dem 9. August, streiken. Bürger, Touristen und Vereine sind zu einem Protestmarsch eingeladen, der um 12:30 Uhr von den Strandclubs 36-37 beginnt und am Piazzale Boscovich ankommt.
Unterdessen geht die Kampagne der Versammlungen im Streit um die Badesicherheit an der Küste der Romagna weiter, der seit zwei Jahren „unter ohrenbetäubendem Schweigen von Politikern und öffentlichen Verwaltungen “ andauert, berichtet Filcams-CGIL. Der Streik auf Provinzebene vom Samstag betrifft die gesamte Arbeitsschicht und alle Rettungsschwimmer der Badeorte. Die Rettungsschwimmerdienste , so die Gewerkschaft, werden von Saisonarbeitern, Angestellten von Genossenschaften, Konsortien oder Badeortunternehmen geleistet, die im Rahmen von Verträgen mit dem Tourismussektor angestellt sind.
Es handelt sich um „hochqualifizierte“ Mitarbeiter, die oft unter schwierigen Bedingungen und mit unzureichenden Ressourcen für die Badesicherheit sorgen. Seit zwei Jahren, so Filcams-CGIL weiter, wurde die Dienstunterbrechung während der Mittagszeit abgeschafft, um „den Anschein größerer Sicherheit“ zu erwecken. Tatsächlich ist jedoch nur die Hälfte des Personals besetzt. Jeder Rettungsschwimmer muss somit die doppelte Wasserfläche überwachen , 300 statt 150 Meter, was „offensichtliche Risiken“ für die Sicherheit von Schwimmern und Rettungskräften birgt. Die Gewerkschaft ist „für“ eine Ausweitung der Rettungsschwimmerdienste, allerdings nur unter der Bedingung, dass dies „seriös, ohne die Mitarbeiter zu belasten oder die Sicherheit der Touristen zu gefährden“ geschieht.
Aus diesem Grund wurde am Samstag ein Streik durchgeführt , um Bedingungen zu fordern, die die Badesicherheit „wirklich garantieren“ und „Nein zu wirtschaftlichen Spekulationen auf öffentlichem Eigentum zu sagen“.
İl Resto Del Carlino